Wir sind die Jungen Liberalen aus Dortmund

Wir JuLis sind Deutschlands liberale Jugendorganisation. Bei uns sind über 15 000 junge Menschen im Alter von 14 bis 35 Jahren Mitglied geworden, weil sie nicht länger zugucken, sondern anpacken und etwas bewegen wollen. Weil sie nicht länger dabei zusehen wollen, wie alte Menschen über die Zukunft unserer jungen Generation entscheiden. Und weil sie Ideen haben, die es wert sind, gehört und verbreitet zu werden. Unser Motto ist deshalb klar: Wir hören Dir nicht nur zu, sondern geben Dir und Deinen Ideen eine Stimme.

Wir sind eine bunte und vielfältige Gruppe, bestehend aus den unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitnehmer und alle anderen finden bei uns ein politisches zu Hause. Trotz all unserer Unterschiede vereint uns nämlich eins: Wir wollen gemeinsam dafür sorgen, dass Freiheit, Eigenverantwortung und Toleranz einen wichtigen Platz in unserer Gesellschaft einnehmen. Wir glauben an den einzelnen Menschen und daran, dass es nichts erfüllenderes gibt, als ein persönliches Ziel aus eigener Kraft zu erreichen.

Wir hören Dir nicht nur zu. Wir geben Dir eine Stimme.

Selbstverständnis und Rolle der JuLis

Als Jugendorganisation der Freien Demokraten ist es auch immer unser Anspruch, unsere Mutterpartei programmatisch und personell voranzutreiben und so unsere Ideen und Vorstellungen nicht nur in der Theorie zu diskutieren, sondern auch in die Praxis umsetzen zu können. So wurde beispielsweise die Aussetzung der Wehrpflicht von einer Idee einiger Junger Liberaler zu einem im Bundestag verabschiedeten Gesetz und somit letztlich Realität. Genauso war es bei der Einführung von Fernbuslinien. Wir Jungen Liberalen waren es, die das Bahnmonopol abschaffen und gerade jungen Menschen günstige Fernbusreisen ermöglichen wollten. Darüber haben wir erst intern diskutiert, dann in der FDP gestritten und es letztlich in der Bundesregierung umgesetzt.

ZWIR WOLLEN DIE FREIEN DEMOKRATEN PROGRAMMATISCH UND PERSONELL VORANTREIBEN.

Was uns bewegt: Werte und Leitprinzipien

Gleichzeitig sind wir als eingetragener Verein aber unabhängig, was uns die Freiheit gibt, manchmal auch andere Positionen zu vertreten als die Freien Demokraten. Dazu gehört, dass man als Mitglied der Jungen Liberalen nicht unbedingt Mitglied der FDP sein muss – oder umgekehrt. Da die Freien Demokraten aber frische Ideen zu schätzen wissen und es in der DNA unserer Mitglieder liegt, sich für unsere Überzeugungen zu engagieren und nicht locker zu lassen, übernehmen viele JuLis bereits Verantwortung in Parlamenten. Egal ob im Stadt- oder Gemeinderat, im Kreis- oder Landtag, fast überall wirst Du junge Liberale treffen, die vor Ort für individuelle Freiheit, Chancengerechtigkeit und Generationengerechtigkeit kämpfen.

WIR GLAUBEN AN DEN EINZELNEN MENSCHEN UND DARAN, DASS ES NICHTS ERFÜLLENDERES GIBT, ALS EIN PERSÖNLICHES ZIEL AUS EIGENER KRAFT ZU ERREICHEN.

Unsere Debatten sind stets das, was wir uns auch für die politische Diskussion in Deutschland wünschen: Ein fairer Wettbewerb um die besten Ideen. Es gibt keine Denkverbote und keine blöden Blicke. Wir stehen neuen Ideen offen gegenüber und diskutieren dann leidenschaftlich und gerne darüber, ob es eine noch bessere gibt. Dabei ist es ganz egal, was Dein Herzensanliegen ist, ob Du für eine bessere Finanzpolitik, für eine demokratischere Europäische Union oder für mehr Rechte für Fußballfans streitest, jedes Thema und jeder Mensch ist bei uns willkommen.

Unser Vorstand

Nils Mehrer

Vorsitzender

Immobilienmakler

Aufgaben

  • Koordination der Vorstandsarbeit
  • Vertretung gegenüber der FDP
  • Bezirksvorsitzender der Jungen Liberalen Ruhrgebiet

Paul Leon Weinzierl

Stv. Kreisvorsitzender

Geschäftsleitung im Mittelstand

Aufgaben

  • Programmatische Arbeit des Kreisverbandes
  • Koordination der Programmatik auf Kongressen
  • Programmatische Veranstaltungen

Lars Lukas Dönnewald

Stv. Kreisvorsitzender

Unternehmer

Aufgaben

  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Robin Niefer

Stv. Kreisvorsitzender

Student

Frank Fliessner

Schatzmeister

Mitarbeiter im Deutschen Bundestag

Aufgaben

  • Verwaltung der Kreiskasse
  • Anwerbung und Verwaltung von Sponsoren

Elias Neumann

Geschäftsführer

Aufgaben

Leitung der Kreisgeschäftsstelle

 

  • Verantwortlich für Sponsorengewinnung und Fördermittelakquise auf allen Ebenen.

  • Verantwortlich für die Organisation von Großveranstaltungen, Demonstrationen und die diesbezügliche Kommunikation mit den Behörden.

  • Interessenvertretung im Kreisvorstand der FDP Dortmund sowie im Bezirksvorstand der FDP im Ruhrgebiet.